SKULPTUREN UND ZEICHNUNGEN

,

In der Publikation verfolgt die Kunsthistorikerin Annette Tintenberg anhand von ausgewählten Skulpturen und Zeichnungen die Werkentwicklung Tai-Jung Ums. Der koreanische Bildhauer Tai-Jung Um, geboren 1938 in Moon-Kyung, experimentiert seit Mitte der sechziger Jahre mit Eisen, Stahl, Kupfer, Bronze, Messing und Stein. Seine Außenskulpturen prägen den Stadtraum von Seoul, und als Professor der Kunstakademie der Nationaluniversität hat er sein Wissen an zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der jüngeren Generation weitergegeben. Auf der Grundlage eines Denkens, das im Buddhismus wurzelt, verfolgt Tai-Jung Um ein energetisches Konzept, das eine Harmonie zwischen vertikalen und horizontalen Strukturen anstrebt. Seine Arbeiten aus jüngster Zeit zeichnen sich durch einen souveränen Umgang mit dem Werkstoff Aluminium aus. Obwohl sie auf einfachen geometrischen Grundformen wie Quadrat, Dreieck und Rechteck beruhen, wohnt ihnen eine anthropomorphe Dimension inne.

Annette Tietenberg
Tai-Jung Um
Skulpturen und Zeichnungen

Deutsch/Englisch
216 Seiten, 180 Farbabbildungen
ISBN 3-7757-1706-4

http://www.hatjecantz.de

um001um002um003um004um005um006um007um008um009um010um011um012um013um014

Further Projects