BUCHREIHE DISPLAYING FUTURES

Die Initiative „Displaying Futures“ wurde von Merck 2011 zur Förderung eines interdisziplinären Dialogs ins Leben gerufen. Neben Symposien wurde auch diese Buchreihe ins Leben gerufen.

Unsere Fernseher und Smartphones sind natürlich mit der neuesten Displaytechnologie ausgestattet. Aber welchen Arten von Display begegnen wir heutzutage? Diese Buch schaut zur Kunst, zu Design und zur Architektur und diskutiert, was alles ein Display ist oder sein kann. Hält man sich an die wörtliche Übersetzung, so zeigen uns Displays lediglich etwas an, bilden ab. Dass das aber längst nicht alles ist, zeigt das für ein Symposium der Unternehmensgruppe Merck in Japan erarbeitete und bei Trademark Publishing erschienene Buch „Displaying Futures“ auf. Die Publikation nähert sich dem Thema Display in unterschiedlicher Form – in Architektur, Design und Kunst.

Displaying Futures
Perceptions

189 x 262 mm, 88 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-9814131-4-4 (deutsch)
ISBN 978-3-9814131-5-1 (englisch)
ISBN 978-3-9814131-6-8 (japanisch)

Der zweite Band der Reihe „Displaying Futures“ handelt von nahtlosen Übergängen, die unsere Welt bereits beherrschen, bald beherrschen werden oder sich bisher noch utopisch darstellen. Die Kapitel Seamless Urbanity, Seamless Mobility und Seamless Materiality stellen unter anderem Fragen nach der intelligenten Stadt. Sowie nach einer Mobilität, die nicht mehr als Frage der Fortbewegung, sondern vielmehr als eine des Zugangs beschrieben wird. Und sie erläutern unser Verlangen nach magischen Erfahrungen in unserer dinglichen Welt.

Displaying Futures
Seamless Transitions

266 x 194 mm, 72 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3981586008 (deutsch)
ISBN 978-3981586015 (englisch)

Im dritten Band der Reihe „Displaying Futures“ dreht sich alles um omnipräsente Interaktionen. Doch was passiert eigentlich, wenn alles mit allem verbunden ist? Die Kapitel Urban Space, Home Environment und Personal Space geben hierzu unter anderem folgende Denkanstöße: Wird die Stadt der Zukunft noch zwischen öffentlichen und privaten Plätzen unterscheiden? Werden wir nur mithilfe unserer Gesten spielerisch durchs Leben steuern? Und wo bleiben wir als Menschen mit unserer Physis und Psyche inmitten dieser Veränderungen?

Displaying Futures
Ubiquitous Interaction

266 x 194 mm, 72 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3981586039 (deutsch)
ISBN 978-3981586046 (englisch)

Von der Handfläche auf die Häuserwand. Der vierte Band der Reihe „Displaying Futures“ widmet sich der Frage, was eigentlich passiert, wenn die Displays die Architektur erobern und plötzlich viel mehr sind als Schmuck und Medienoberfläche. Wie werden die Fassaden unserer Häuser aussehen? Wie werden wir sie nutzen? Wird die ganze Stadt zum Bildschirm? Wird die city dann erst wirklich smart? Und sollte uns diese Vorstellung Angst machen oder sind Displays am Ende doch nicht mehr als die Höhlenmalereien unserer Vorfahren?

Displaying Futures
Building Innovation

189 x 262 mm, 56 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-9816842-5-4 (deutsch)
ISBN 978-3-9816842-6-1 (englisch)

Open your mind und open the window können manchmal so nahe beieinander liegen. Der fünfte Band der Reihe „Displaying Futures“ beschäftigt sich mit smart materials und deren Anwendung in der Architektur. Besonderes Augenmerk gilt hier den Potenzialen von inzwischen erstmals auch großflächig verbauten Flüssigkristallfenstern, den sogenannten Liquid Crystal Windows (LCW). Mit ihnen lässt sich die Intensität des Lichtes, das in ein Gebäude einfallen darf, präzise steuern – sei es über die ganze Fassade hinweg oder eben Fenster für Fenster.

Displaying Futures
Crystal Clear Vision

189 x 262 mm, 64 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-9817475-0-8 (deutsch)
ISBN 978-3-9816842-9-2 (englisch)

Für die Buchreihe:
Berliner Type, 2015
German Design Award, Special Mention, 2017

http://www.merck.de
http://www.displayingfutures.com
http://www.trademarkpublishing.de

dfbooks001dfbooks002dfbooks003dfbooks004dfbooks005dfbooks006dfbooks007dfbooks008dfbooks009dfbooks010dfbooks011dfbooks012dfbooks013dfbooks014dfbooks015dfbooks016dfbooks017dfbooks018dfbooks019dfbooks020dfbooks021dfbooks022dfbooks023dfbooks024

Further Projects